Nachhaltiges Spielzeug: Augen auf beim Spielzeug-Kauf
Ob Holzbahn oder Teddy: Von Kindern geliebt, kann Spielzeug zur Gefahr werden. Wir erklären dir, was den Kauf gesundheitlich unbedenklich und nachhaltig macht . Spielzeug...
mehr lesenWaldschutz: warum die Erhaltung der Wälder so wichtig ist
Wer einen Baum umarmt, wird mitunter schief angeschaut, tut aber seiner Gesundheit etwas Gutes. Die Bäume selbst haben eine Umarmung genauso dringend nötig. Denn den Bäumen in...
mehr lesenBio-Siegel bei Lebensmitteln: alles Bio, alles klar?!
Glückliche Kühe, freilaufende Hühner, wogende Weizenfelder – die Erwartungen an Bio-Produkte sind hoch. Wer Bio kauft, will artgerechte Tierhaltung und umweltverträgliche...
mehr lesen10 Tipps für eine nachhaltige Erziehung
Nachhaltige Erziehung sorgt dafür, dass deinem Kind der Umweltschutz ans Herz wächst. Dabei lernt es am besten an Deinem Vorbild im Umgang mit Ressourcen. Kinder lassen...
mehr lesenRichtig lüften – Worauf kommt es an?
Richtig lüften sorgt nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern steigert das Wohlbefinden und stärkt die Gesundheit. Gerade in der aktuellen Corona-Pandemie ist regelmäßiges Lüften wichtig.
mehr lesenMuss ein Kraftwerk auch zum TÜV?
Ein Laufwasserkraftwerk stellt – als Bauwerk betrachtet – eine Stauanlage dar. Am Hochrhein gibt es elf solcher Stauanlagen an denen Strom aus Wasserkraft gewonnen wird. Alle elf Jahre steht bei jeweils einer dieser Stauanlagen eine „vertiefte Überprüfung“ an. Wie dieser „große Kraftwerks-TÜV“ von statten geht, erfahren Sie in diesem Blog.
mehr lesen"Energiedienst bloggt: Weil wir mit Ihnen gemeinsam über unser regionales und ökologisches Engagement diskutieren möchten. Transparent und direkt."
Aktuelle Kommentare