Bild Armin

Armin Born

In regelmäßigen Abständen stellen wir Energiedienst-Mitarbeiter vor. Fünf immer gleiche Fragen, fünf immer unterschiedliche Antworten. Quer durch unsere Standorte, Bereiche und Abteilungen werden Mitarbeiter immer die gleichen fünf Fragen beantworten, um sich und ihre Aufgabe bei Energiedienst vorzustellen.

Dieses Mal habe ich Armin Born aus dem Bereich Energiewirtschaft/Beschaffung interviewt, der seit 36 Jahren bei Energiedienst arbeitet.

 

Wie und wann sind Sie zu Energiedienst gekommen?

Ich bin seit dem 1. August 1978 bei Energiedienst, also fast schon ein Urgestein! Zuvor habe ich das kaufmännische Berufskolleg in Lörrach absolviert und anschließend bei den Kraftübertragungswerken Rheinfelden am 1. August 1978 die Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen. Im Anschluss habe ich dann noch den Industriefachwirt gemacht, was übrigens, im Gegensatz zu heute, vom Unternehmen damals noch nicht unterstützt wurde.

In drei Sätzen: Was ist Ihr Job bei Energiedienst?

Ich bin Teamleiter im Bereich Energiewirtschaft/Beschaffung. Neben vielen anderen Aufgaben meines Teams sind die Beschaffung der Energie für die Vertriebe der Energiedienst-Gruppe in Deutschland und die Vermarktung der Eigenerzeugung wesentliche Hauptpunkte.

Ein weiteres Thema ist die Direktvermarktung der Energie von EEG-Anlagen. Wir haben in unserem Team einen 24/7 Bereitschaftsdienst, sind an jedem Tag des Jahres im Büro, um unser Tagesgeschäft zu erledigen und rund um die Uhr erreichbar.

Wir werden per SMS aus unserem System über Abweichungen zu den Prognosen der Eigenerzeugung oder dem Bezug der großen Industriekunden informiert, damit wir Über- oder Unterdeckungen am Intraday-Markt der Börse oder bei anderen Händlern ausgleichen können.

Wie und wo tanken Sie Ihre Energie während der Arbeitszeit/in den Pausen auf?

Während der Arbeitszeit ist wenig Zeit, um Energie zu tanken, und in den kurzen Kaffee- oder Zigarettenpausen drehen sich die Gespräche meist auch rund um die Arbeit.

Gut, dass wir das Personalrestaurant haben. Beim Mittagessen versuche ich, abzuschalten und Gespräche über die Arbeit zu vermeiden.

Ich habe vom Angebot unseres Unternehmens Gebrauch gemacht, zu einem vergünstigten Monatsbeitrag im maxx!-Gesundheitszentrum trainieren zu können. Das tut gut und man kann beim Training abschalten.

Was war Ihr persönliches Highlight in den letzten Wochen?

Mein persönliches privates Highlight war mein Jahresurlaub, an dem es uns für drei Wochen nach Ostdeutschland (Elbsandsteingebirge, Leipzig, Dresden) verschlagen hat.

Wer soll als nächstes interviewt werden?

Spannend wäre doch einen relativ „neuen“ Mitarbeiter zu interviewen und seine ersten Erfahrungen bei Energiedienst zu erfragen, z.B. Nicolas Karpstein.

Blogbeiträge per E-Mail

Sie interessiern sich für Themen rund um regenerative Energie? Gern senden wir Ihnen neue Beiträge im Energiedienst Blog per E-Mail. Selbstverständlich ist das kostenlos und unverbindlich. Ihre Daten werden zu keinem anderen Zweck verwendet. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen, wenn Sie es sich anders überlegen sollten.

Ich möchte Blogbeiträge per E-Mail abonnieren und habe die Datenschutzhinweise (Abschnitt "Newsletter") gelesen. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen, entweder direkt im Newsletter oder per Brief, Telefon, Fax oder E-Mail.