In regelmäßigen Abständen stellen wir Energiedienst-Mitarbeiter vor. Fünf immer gleiche Fragen, fünf immer unterschiedliche Antworten. Quer durch unsere Standorte, Bereiche und Abteilungen, werden Mitarbeitern immer die gleichen fünf Fragen beantworten, um sich und ihre Aufgabe bei Energiedienst vorzustellen.
Dieses Mal habe ich Marcel Schmidt aus dem Bereich Vertrieb interviewt, der seit über zwanzig Jahren bei Energiedienst arbeitet.
Wie und wann sind Sie zu Energiedienst gekommen?
Ich habe mich auf eine Stellenanzeige in der FAZ beworben und bin jetzt seit 1. Dezember 1993 bei Energiedienst.
In drei Sätzen: Was ist Ihr Job bei Energiedienst?
Ich bin Teamleiter des Bereiches „Vertriebskanäle“ für Privat- und Gewerbekunden. Wir entwickeln im Team Ideen, um Neukunden in den Sparten Strom, Gas und energienahe Dienstleistungen zu gewinnen und setzen diese zusammen mit anderen Vertriebskollegen und dem Bereich „Service“ um. Außerdem kümmern wir uns durch Maßnahmen wie zum Beispiel Kraftwerksbesichtigungen, Kundenrückholaktionen oder Teilnahme bei Messen und Gewerbeschauen um die Bestandskunden.
Wie und wo tanken Sie Ihre Energie während der Arbeitszeit/in den Pausen auf?
Ab und zu hilft ein Spielchen am Tischkicker im Keller, um den Kopf wieder frei zu bekommen.
Was war Ihr persönliches Highlight in den letzten Wochen?
Mein Highlight der vergangenen Woche war das Pfingstwochenende mit drei Tage Nichtstun im Kreis der Familie ohne Termine und bei bestem Wetter. Das kam schon länger nicht mehr vor.
Wer soll als nächstes interviewt werden?
Aus dem Bereich „Interne Dienste“. Die machen sicher ganz viel, von dem wir aber nichts mitbekommen, die aber sehr wichtig sind, damit der Laden läuft.

Annalena Hausmann arbeitet im Bereich Personal. „Zu meinen Hauptaufgaben gehört das Bewerbermanagement, welches von der internen Stellenausschreibung bis hin zur Vertragserstellung reicht. Bei der Abwicklung des Bewerbermanagements nehme ich eine Schnittstellenfunktion zwischen den Bereichen und den Bewerbern wahr, bei der mir viele verschiedene Charaktere begegnen – was die Arbeit sehr abwechslungsreich und interessant macht.“