In regelmäßigen Abständen stellen wir Energiedienst-Mitarbeiter vor. Fünf immer gleiche Fragen, fünf immer unterschiedliche Antworten. Quer durch unsere Standorte, Bereiche und Abteilungen, werden Mitarbeitern immer die gleichen fünf Fragen beantworten, um sich und ihre Aufgabe bei Energiedienst vorzustellen.
Dieses Mal habe ich Mathias Groß von der ED Netze GmbH interviewt, der seit neun Jahren bei Energiedienst arbeitet.
Wie und wann bist Du zu Energiedienst gekommen?
Ich arbeite bereits seit September 2005 bei Energiedienst und habe hier bis Juni 2008 meine Ausbildung zum Industriekaufmann absolviert. Seither bin ich im Bereich Netznutzungs- und Regulierungsmanagement tätig. Nächstes Jahr habe ich also schon mein 10-Jähriges…
In drei Sätzen: Was ist Dein Job bei Energiedienst?
Mein Job im Bereich Netz- und Regulierungsmanagement bei der ED Netze GmbH ist sehr interessant und vielseitig.
Gesetzesänderungen und neue Verordnungen und Vorgaben der Bundesnetzagentur sorgen stets für Abwechslung.
Die Prozesse zur Umsetzung und Erfüllung dieser Vorgaben werden von unserer Abteilung mit den anderen Bereichen abgestimmt und optimiert. Das ist extrem spannend, aber oft auch sehr komplex.
Eine weitere spannende Herausforderung ist das Strukturdatenmanagement, für das wir in unserem Bereich zuständig sind. Hierfür werden in regelmäßigen Abständen – unter anderem auch für den Geschäftsbericht der Energiedienst Holding AG – Kennzahlen zu unserem Netzgebiet ermittelt. Die Daten über unsere Netzstruktur, wie zum Beispiel Stromkreislänge Kabel und Freileitung, Einwohnerzahlen, Anzahl der Trafostationen, müssen im Rahmen von Konsistenz und Plausibilität stets aktuell verwertbar sein.
Darüber hinaus kümmere ich mich um die Weiterentwicklung unserer Wissensdatenbank und als Ausbildungsverantwortlicher auch um die Azubis die in unserer Abteilung eingesetzt werden.
Wie und wo tankst Du Deine Energie während der Arbeitszeit/in den Pausen auf?
Schon lange vor den Schrittzähler-Aktionen haben mein Arbeitskollege Manfred Schultis und ich uns angewöhnt in der Mittagspause spazieren zu gehen. Die Bewegung an der frischen Luft gibt uns Energie für die zweite Tageshälfte.
Was war Dein persönliches Highlight in den letzten Wochen?
Da ich seit fast 20 Jahren aktiv Fußball spiele, war mein persönliches Highlight in den letzten Wochen natürlich die Fußball WM in Brasilien. Bei zahlreichen Public-Viewings und Fußballabenden mit Freunden konnte ich mit unserer Nationalelf mitfiebern und schlussendlich den verdienten WM-Titel feiern!
Wer soll als nächstes interviewt werden?
Meine Ausbildungszeit liegt schon einige Jahre zurück. Ich habe damals nur einen kleinen Einblick in die Energiebeschaffung erhalten. Deshalb würde ich gerne ein Interview mit einem Mitarbeiter aus diesem Bereich lesen.

Annalena Hausmann arbeitet im Bereich Personal. „Zu meinen Hauptaufgaben gehört das Bewerbermanagement, welches von der internen Stellenausschreibung bis hin zur Vertragserstellung reicht. Bei der Abwicklung des Bewerbermanagements nehme ich eine Schnittstellenfunktion zwischen den Bereichen und den Bewerbern wahr, bei der mir viele verschiedene Charaktere begegnen – was die Arbeit sehr abwechslungsreich und interessant macht.“