In regelmäßigen Abständen stellen wir Energiedienst-Mitarbeiter vor. Fünf gleiche Fragen, fünf unterschiedliche Antworten.
Quer durch unsere Standorte, Bereiche und Abteilungen werden Mitarbeiter immer die gleichen fünf Fragen beantworten, um sich und ihre Aufgaben bei Energiedienst vorzustellen.
Dieses Mal habe ich Tobias Lazarowitz von den Kraftwerken interviewt, der seit fünf Jahren bei Energiedienst arbeitet.
1. Wie und wann sind Sie zu Energiedienst gekommen?
Mitte 2009 habe ich erfahren, dass Energiedienst einen Gärtner / Forstwirt mit Meisterausbildung sucht. Ich habe mich beworben und am 1. April 2010 meine Arbeit in Laufenburg aufgenommen.
2. In drei Sätzen: Was ist Ihr Job bei Energiedienst?
Ich bin Teamleiter des Werkdienstes und kümmere mich gemeinsam mit meinem Team um die Umsetzung der Uferpflege im Bereich der Kraftwerke. Zum Schutz der heimischen Pflanzen- und Tierwelt werden wir gelegentlich auch zu Neophytenjägern. Eine weitere Aufgabe ist die Arealpflege rund um die Wasserkraftwerke Laufenburg, Rheinfelden und Wyhlen.
3. Wie und wo tanken Sie Ihre Energie während der Arbeitszeit / in den Pausen auf?
Wenn es geht, ziehe ich mich in einen Pausenraum zurück, um mich kurz vom Maschinenlärm zu erholen.
4. Was war / ist Ihr persönliches Highlight in der letzten / in der kommenden Woche?
In der kommenden Woche werden wir fertig mit dem ersten Schnitt der anstehenden Heuernte. Die Heuernte ist eine Arbeit, die schnell gemacht werden muss und sehr wetterabhängig ist. Gut, dass wird dieses Jahr keine nennenswerten Niederschläge hatten, die uns bei dieser Arbeit behindert hätten.
5. Aus welchem Bereich / welcher Abteilung würden Sie gerne einmal ein Mitarbeiterinterview lesen?
Aus dem Bereich Wasser / Abwasser.

Annalena Hausmann arbeitet im Bereich Personal. „Zu meinen Hauptaufgaben gehört das Bewerbermanagement, welches von der internen Stellenausschreibung bis hin zur Vertragserstellung reicht. Bei der Abwicklung des Bewerbermanagements nehme ich eine Schnittstellenfunktion zwischen den Bereichen und den Bewerbern wahr, bei der mir viele verschiedene Charaktere begegnen – was die Arbeit sehr abwechslungsreich und interessant macht.“