In regelmäßigen Abständen stellen wir Energiedienst-Mitarbeiter vor. Fünf immer gleiche Fragen, fünf immer unterschiedliche Antworten. Quer durch unsere Standorte, Bereiche und Abteilungen, werden Mitarbeitern immer die gleichen fünf Fragen beantworten, um sich und ihre Aufgabe bei Energiedienst vorzustellen.

Dieses Mal habe ich Ute Matheis aus dem Bereich Rechnungswesen interviewt, die seit 2003 bei Energiedienst für Steuern zuständig ist.

Ute Matheis

Ute Matheis

Wie und wann sind Sie zu Energiedienst gekommen?

Ich habe eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten gemacht und war bereits bei drei Steuerberatern tätig, zuletzt als Büroleiterin in einem kleineren Steuerberatungsbüro in Bad Säckingen. Zum Vollzeitjob besuchte ich nebenberuflich eine Fortbildung bei der Steuerberaterkammer Südbaden, die drei Semester umfasste und legte die Prüfung zur Steuerfachwirtin ab. Energiedienst suchte im Frühjahr 2003 eine Steuerfachwirtin in der Zeitung und ich habe mich beworben. Seit dem 1. April 2003 bin ich im Bereich Steuern tätig.

In drei Sätzen: Was ist Ihr Job bei Energiedienst?

Das Aufgabengebiet im Bereich Steuern ist sehr umfangreich und umfasst grenzüberschreitend (Deutschland und Schweiz) alle Ertrags- und Verbrauchssteuern sowie Abgaben (z.B. IHK-Beiträge und Fremdenverkehrsabgabe). Jörg Schultheiss und ich sind die Stabsabteilung Rechnungswesen und wir betreuen in steuerlichen Angelegenheiten alle Firmen der Energiedienst-Gruppe. Wir sind regelmäßig mit der Erstellung der Monats-, Halbjahres- und Jahresabschlüsse steuerlicher Sicht beschäftigt.

Wie und wo tanken Sie Ihre Energie während der Arbeitszeit/in den Pausen auf?

Meine Energie tanke ich im Sommer einmal wöchentlich mit der Energiedienst-Nordic-Walking-Gruppe im idyllischen Murgtal und auch im Fitness-Studio maxx! in Laufenburg (wird von Energiedienst unterstützt) fülle ich die leeren Speicher wieder auf. Zum Sport gehört auch eine gesunde Ernährung und so gehe ich täglich in der Mittagspause in die SV-Kantine nach Rhina, da habe ich außerdem noch einen kurzen Spaziergang über das Stauwehr mit herrlichem Blick auf Laufenburg und kann unsere Wasserkraft-Produktion und die Wasserführung betrachten.

Was war/ist Ihr persönliches Highlight in der letzten / in der kommenden Woche?

Der Familientag in Laufenburg zum 100jährigen Jubiläum letztes Wochenende. Ich habe am Sonntag zusammen mit einer Kollegin die Besucher auf der deutschen Seite in Empfang genommen und durfte Energiedienst als Mitarbeiterin an diesem Tag repräsentieren.

Wer soll als nächstes interviewt werden?

Ein Interview mit Martin Steiger oder mit unseren Juristen wäre interessant.

Blogbeiträge per E-Mail

Sie interessiern sich für Themen rund um regenerative Energie? Gern senden wir Ihnen neue Beiträge im Energiedienst Blog per E-Mail. Selbstverständlich ist das kostenlos und unverbindlich. Ihre Daten werden zu keinem anderen Zweck verwendet. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen, wenn Sie es sich anders überlegen sollten.

Ich möchte Blogbeiträge per E-Mail abonnieren und habe die Datenschutzhinweise (Abschnitt "Newsletter") gelesen. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen, entweder direkt im Newsletter oder per Brief, Telefon, Fax oder E-Mail.