In regelmäßigen Abständen stellen wir Energiedienst-Mitarbeiter vor. Fünf immer gleiche Fragen, fünf immer unterschiedliche Antworten. Quer durch unsere Standorte, Bereiche und Abteilungen, werden Mitarbeitern immer die gleichen fünf Fragen beantworten, um sich und ihre Aufgabe bei Energiedienst vorzustellen.
Dieses Mal habe ich Benjamin Krüger interviewt, der seit vier Jahren bei Energiedienst in der IT-Abteilung arbeitet.
1. Wie und wann bist Du zu Energiedienst gekommen?
Nachdem ich bei der Firma Gardner Denver in Schopfheim meine IT-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen habe, habe ich mich auf eine Stellenausschreibung bei Energiedienst beworben, um mich beruflich weiterzuentwickeln.
Seit 2011 bin ich nun Teil der firmeninternen IT-Abteilung.
2. In drei Sätzen: Was ist Dein Job bei Energiedienst?
Ich arbeite in der Abteilung SIC (Anwendungen + Clientsysteme) und bin dort mit meinen Teamkollegen unter anderem für das Helpdesk verantwortlich.
Dieser Job umfasst neben der telefonischen Hotline und der Abarbeitung von monatlich circa 250 bis 300 eingereichten Mitarbeiteranliegen (sogenannte „Tickets“) auch den allgemeinen Support von Hard- und Software. Außerdem gehört die Administration und Wartung verschiedener Serversysteme – inklusive Bereitschaft – und die Mitarbeit bei Projekten zu meinen Aufgaben.
Des Weiteren bin ich in unserem Bereich als Ausbildungsverantwortlicher für die Betreuung der Auszubildenden zum „Fachinformatiker für Systemintegration (m/w)“ zuständig.
3. Wie und wo tankst du Deine Energie während der Arbeitszeit/in den Pausen auf?
Die Pausen nutze ich gerne mit Kollegen bei einem spannenden Tischtennis-Match. Das macht nicht nur Spaß, sondern motiviert auch, um mit neuem Elan an die Aufgaben heran zu gehen.
Bei gutem Wetter gehe ich aber auch gerne an die frische Luft, um einen klaren Kopf zu bekommen.
Seit einigen Monaten gehe ich regelmäßig nach Feierabend mit Arbeitskollegen aus den unterschiedlichsten Bereichen Fußball und Tennis spielen. Hier lernen wir uns auch mal abseits der Schreibtische und PCs kennen und lachen viel, während wir etwas für unsere Gesundheit tun.
Vielleicht haben Sie auch Lust sich der Energiedienst-Tennisgruppe anzuschließen? Dann melden Sie sich bei mir. Ich freue mich immer über neue „Gegner“ – fairerweise muss ich aber gleich erwähnen, dass ich auf dem Platz nur schwer zu besiegen bin ;-)
4. Was war/ist Dein persönliches Highlight in der letzten / in der kommenden Zeit?
In Kürze werde ich drei Wochen lang die USA bereisen. Das ist auf jeden Fall mein Highlight des Jahres. Ich bin schon jetzt sehr gespannt und freue mich auf die Reise.
Mich beeindrucken die Vielfältigkeit und der Mix aus Städten und unendlich erscheinenden Landschaften.
5. Aus welchem Bereich/welcher Abteilung würdest du gerne einmal ein Mitarbeiterinterview lesen?
Im Netzbereich gibt es doch auch administrativ tätige Kollegen, oder? Ein Interview eines Sachbearbeiters aus dem Netzbereich fände ich interessant.

Annalena Hausmann arbeitet im Bereich Personal. „Zu meinen Hauptaufgaben gehört das Bewerbermanagement, welches von der internen Stellenausschreibung bis hin zur Vertragserstellung reicht. Bei der Abwicklung des Bewerbermanagements nehme ich eine Schnittstellenfunktion zwischen den Bereichen und den Bewerbern wahr, bei der mir viele verschiedene Charaktere begegnen – was die Arbeit sehr abwechslungsreich und interessant macht.“