von André Büssers | 01.12.21 | Wärme
Die Energiewende steht seit geraumer Zeit im Fokus von Politik, Versorgern und Endverbraucherinnen und Endverbrauchern. Um die Abkehr von fossilen Brennstoffen zu erreichen, werden verschiedenste Maßnahmen weiterentwickelt und gefördert. Meist nur wenig beachtet, bietet die Abwärmenutzung der Industrie gerade privaten Nutzerinnen und Nutzern enorme Vorzüge.
von André Büssers | 09.07.20 | Alles Andere
Wo ist das Schwimmen im Rhein erlaubt, und wo ist es verboten? Wann wird es gefährlich? Wir geben Tipps zum sicheren Rheinschwimmen.
von André Büssers | 26.05.20 | Umwelt
Die Wassermengen im Rhein sinken seit 1950. Ab Juni führt der Fluss immer weniger Wasser. Ein Zeichen für den Klimawandel?
von André Büssers | 29.01.20 | Wasserstoff
Seit 2019 betreibt Energiedienst die Wasserstoffanlage Wyhlen am Hochrhein. Nun soll das „Reallabor H2-Wyhlen“ den durch Elektrolyse gewonnenen Wasserstoff wirtschaftlich machen.