
Wie funktioniert eine Brennstoffzelle?
Wasserstoffautos gelten als eine der vielversprechendsten Lösungen für eine grüne Verkehrswende. Wir erklären die Technik in Brennstoffzellenautos und beleuchten ihre Vor- und Nachteile.
Wasserstoffautos gelten als eine der vielversprechendsten Lösungen für eine grüne Verkehrswende. Wir erklären die Technik in Brennstoffzellenautos und beleuchten ihre Vor- und Nachteile.
Plastik allerorten! Aber nicht nur in sichtbarer Form, sondern auch in unserer geliebten Sonnencreme. Zum Glück gibt es eine Reihe an brauchbaren Alternativen!
Toaster, Föhn oder Staubsauger – jedes unserer Haushaltsgeräte hat seine Geschichte. Früher kam der Staubsauger mit dem Pferdewagen und wer röstete zum ersten Mal Brot?
Geschwemmsel – auch Treibgut genannt – bleibt täglich am Rechen eines Wasserkraftwerks hängen. Neben Holz, PET-Flaschen und Fußbällen erzählen einige Fundstück ihre eigene Geschichte. Und manches taugt gar noch zur Wiederverwertung…
Biber sind faszinierende Tiere, die weit mehr können als man zunächst von ihnen denkt. Die auch bei uns in Südbaden vorkommenden Tiere sind wahre Rekordhalter.