Liebe Leserinnen und Leser,
heute eröffnen wir ein neues Kapitel im Dialog über die Gewinnung regenerativer Energien und unser Unternehmen. “Ökonomisch, ökologisch, regional” – so beschreiben wir uns selbst; und weil diese drei Attribute geradezu nach einem offenen Dialog rufen, gibt es nun diesen Blog. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Seit über 100 Jahren erzeugen wir am Hochrhein Strom aus Wasserkraft. Wir waren bereits Ökostromproduzenten, bevor dieser Begriff in aller Munde war. Vor 15 Jahren haben wir mit der NaturEnergie eine der ersten bundesweit aktiven Ökostrom-Marken gegründet. Bereits seit 1998 (!) versorgen wir alle unsere Privat- und Gewerbekunden ausschließlich mit Ökostrom aus heimischer Wasserkraft. Wir vertreiben seit 2011 (wiederum als einer der ersten Anbieter in der Region) klimaneutrales Gas. Bei allem Pioniergeist haben wir unsere regionale Identität bewahrt. In Südbaden beheimatet, erzeugen wir nicht nur unseren Strom hier, sondern sind Arbeitgeber, Ausbilder und Versorger. Wir fördern Sport, Kultur und Bildung.
Darüber möchten wir mit Ihnen sprechen, offen und ehrlich. Mit Geschichten, Bildern und Videos wollen wir Ihnen zeigen, was uns bewegt und wie wir ticken. Der Blick hinter die Kulissen eines regionalen Energieversorgers wird spannend. Das verspreche ich Ihnen. Es wäre toll, wenn wir uns dank Ihnen verbessern und unsere ökologische Ausrichtung optimieren können. An dieser Stelle möchte ich kurz auf unsere Kommentarrichtlinie verweisen. Denn trotz aller Freude über alle Kommentare gibt es ein paar nachvollziehbare Regeln, die die Diskussion so lenken können, dass alle zufrieden sind.
Nach Ausprobieren, Textentwürfen und Design-Basteleien im Hintergrund, die die Vorbereitungen auf einen Blog so mit sich bringen, freuen wir uns richtig darauf, dass es mit unseren Social-Media-Aktivitäten endlich losgeht. Aber noch mehr freuen wir uns auf Ihre Kommentare und Meinungen.

Alexander Lennemann, Leiter Unternehmenskommunikation: „Ich bin verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Das ist wirklich spannend und super abwechslungsreich. Jeder Tag ist anders und selten verlaufen Tage so, wie sie geplant waren.“
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Start!
Glückwunsch zum Start! Wie wäre es mit einer Integration des Twitter-/Facebookstreams? ;-)
Das ist eigentlich eine gute Idee. Wir sind zum Start unseres Blogs noch sehr minimalistisch unterwegs, was Plugins anbelangt. Da wir großen Wert auf den Datenschutz legen. Schauen wir mal, wie sich unser Blog entwickelt. Wir behalten die Idee auf jeden Fall auf dem Schirm.