Ökostrom aus Wasserkraft.
Seit über 100 Jahren.
Darüber möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Im Energiedienst-Blog.
Wiesentaler Wasserlauf: „Es wär ja blöd, wenn die Sonne scheinen würde…“
"Es wär ja blöd, wenn die Sonne scheinen würde." So kommentierte mein Kollege Günter Schaffrinna seinen Start beim Wiesentaler Wasserlauf und die Wetterverhältnisse gegen 12:30 Uhr in Schopfheim. Passend zum Motto "Wasserlauf" lief das Wasser nämlich nicht nur im...
mehr lesenAzubis installieren Elektrotankstelle in Donaueschingen
Seit Ende Dezember ist sie in Betrieb – die neue Elektrotankstelle am Regionalcenter Donaueschingen. Wir als Technik-Azubis von Energiedienst haben an der Installation mitgewirkt. Abwechselnd konnten zwei Azubis vom zweiten, dritten und vierten Lehrjahr entweder ihr...
mehr lesenSchule meets Hochschule
Hochschule Furtwangen, Campus Schwenningen, in den Laboren der Fakultät für Medical and Life Scienes: Heute huschen rund 40 Gymnasiasten aus Donaueschingen und Villingen durch die Räume. Erstsemester vom Studiengang Bio- und Prozesstechnologie haben Workshops zu...
mehr lesenHalbmarathon 2014: Auf dem Weg nach Freiburg (Teil 2)
So macht Laufen wirklich Spaß. Bei der Vorbereitung auf den Freiburger Halbmarathon 2014 habe ich schon eine Menge erlebt. In diesem Jahr nehme ich zum sechsten Mal daran teil, aber die Vorbereitung darauf war immer anders. Ich glaube, in diesem Jahr wird mir...
mehr lesenTag des Wassers 2014 – Wasser & Energie
„Zeigt uns Eure Kraft des Wassers“ – so hat meine Kollegin Alexia Weisser ihren Aufruf auf Facebook betitelt, den sie passend zum diesjährigen Motto des Tag des Wassers „Wasser & Energie“ gerade startet. Sie sucht kraftvolle Bilder von und mit dem nassen Element – sei...
mehr lesenHalbmarathon 2014: Auf dem Weg nach Freiburg (Teil 1)
Alles begann mit einer simplen Wette. Der Energiedienst-Chef Martin Steiger hatte gewettet, dass weniger als 5 Prozent (ca. 35 Mitarbeiter) unserer Kollegen am Halbmarathon in Freiburg starten würden. Und wenn doch, würde er nicht nur die 21 Kilometer des...
mehr lesen
Energiedienst bloggt: Weil wir mit Ihnen gemeinsam über unser regionales und ökologisches Engagement diskutieren möchten. Transparent und direkt.
Alexander Lennemann