Stromproduktion

Stromproduktion

Sprunghaft gestiegene Preise – sprunghaft gestiegene Nachfrage

Die Energiepreise steigen seit Monaten sprunghaft an, weshalb sich immer mehr Menschen mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage unabhängiger von den Strompreisen machen wollen.
In den vergangenen Jahren ist es für Photovoltaik-Anbieter wie Energiedienst und für Hersteller von Modulen immer schwieriger geworden, die hohe Nachfrage zu bedienen. Wir kommen aktuell an unsere Kapazitätsgrenze – und auch nicht immer an die richtigen Bauteile.

mehr lesen
Mann mit Anzug und Helm steht vor einer Photovoltaik-Anlage und telefoniert.
AktuellStromproduktionWasserkraft

Muss ein Kraftwerk auch zum TÜV?

Ein Laufwasserkraftwerk stellt – als Bauwerk betrachtet – eine Stauanlage dar. Am Hochrhein gibt es elf solcher Stauanlagen an denen Strom aus Wasserkraft gewonnen wird. Alle elf Jahre steht bei jeweils einer dieser Stauanlagen eine „vertiefte Überprüfung“ an. Wie dieser „große Kraftwerks-TÜV“ von statten geht, erfahren Sie in diesem Blog.

mehr lesen
Ein abgespundetes (trockengelegtes) Stauwehrfeld

Blogbeiträge per E-Mail

Sie interessiern sich für Themen rund um regenerative Energie? Gern senden wir Ihnen neue Beiträge im Energiedienst Blog per E-Mail. Selbstverständlich ist das kostenlos und unverbindlich. Ihre Daten werden zu keinem anderen Zweck verwendet. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen, wenn Sie es sich anders überlegen sollten.

Ich möchte Blogbeiträge per E-Mail abonnieren und habe die Datenschutzhinweise (Abschnitt "Newsletter") gelesen. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen, entweder direkt im Newsletter oder per Brief, Telefon, Fax oder E-Mail.