Daliah Zimmermann schafft aus Großmutters Möbeln moderne Wohn-Schönheiten.
Alle Fotos: www.wohndolino.ch

Großmutters Schätze kommen bei ihr zu neuen Ehren – egal ob schlichter Küchenstuhl oder filigranes Nachtschränkchen. Daliah Zimmermann aus Bülach schafft aus alten Möbeln wunderschöne Hingucker: „Upcycling“ par Excellence und zugleich Herzensangelegenheit.

Upcycling_Holzherz

Mehr als Beruf, sondern vielmehr Herzensangelegenheit: Daliah Zimmermann peppt alte Möbel gekonnt auf.

In der kleinen Werkstatt riecht es nach Holz und frischer Farbe. Der Frühling hat im Zürcher Unterland längst Einzug gehalten.

Dennoch blubbert vor allem in den geschäftigen Abendstunden der kleine Holzofen. In dieser gemütlich-kreativen Atmosphäre entstehen Daliah Zimmermanns Kunstwerke.

Aktuell arbeitet die 43-Jährige an einem besonders schönen Stück: einer Wäschekommode mit geräumigen Schubladen, die schon etliche Jahrzehnte hinter sich gebracht hat. „Viel zu schade zum Wegwerfen“, lächelt die zierliche Schweizerin, „alte Möbel haben so viel Charme und bringen ihre eigene Geschichte mit.“

Die Umwelt schont diese Philosophie obendrein. In schnelllebigen Zeiten mit wachsenden Müllbergen hilft, so findet die Bülacherin, nur ein globales Umdenken. Deshalb gefällt ihr die Morsbags-Aktion von Energiedienst so gut. Diese macht bekanntlich beim Einkaufen den Einsatz ungezählter Plastiktüten überflüssig.

Und wie die fleißigen Morsbags-Frauen, die Energiedienst am gemeinsamen Nähtisch zusammengebracht hat, liebt es Daliah Zimmermann, etwas Neues zu schaffen. Etwas Eigenes, das Ressourcen schont und Natur oder Klima den nötigen Respekt zollt.

Unzählige alte Möbelstücke hat die Schweizerin schon gerettet und ihnen zu einem zweiten Leben verholfen – dank umweltfreundlicher Farbe, angesagtem Shabby-Style und ein paar frischer Ideen.

Was die Künstlerin antreibt: „Wir sollten grundsätzlich alles wertschätzen, was wir haben. Manches, was heutzutage kurzerhand ausgetauscht wird, hätte durchaus eine zweite Chance verdient gehabt.“ Das gilt auch für Möbel, und das „Upcycling“ fasziniert Daliah Zimmermann selbst in hohem Maße.

Denn nach dem gründlichen Abschleifen und dem Einsatz von mattglänzender Kreidefarbe verwandeln sich Omis geliebter Hochschrank oder der abgenutzte Holzhocker zu modernen Wohnaccessoires.

Upcycling_Holzstuehle

Zwei schlichte Küchenstühle nach ihrer Verjüngungskur – wunderschöne funktionale Kunstobjekte.

Die Schönheit betagter Möbel versteckt sich häufig hinter dunklen, schweren Brauntönen. Daliah Zimmermann nimmt diesen mit zarten Farben die Schwere, zumal sich die Qualität der guten Stücke von einst oft als unschlagbar präsentiert.

„Ich staune immer wieder über die solide Verarbeitung und die stabilen Hölzer“, so die Schweizerin. „Deshalb freue ich mich über jedes Stück, das in seinem zweiten Leben wieder aufs Neue Freude bereitet.“ Ihr Mann Reto unterstützt seine kreative Frau nach Kräften.

Manche Kunden bringen eigene Möbel, die sie gern umgestaltet hätten. Andere schöne Stücke entdeckt Daliah Zimmermann beim Bummeln auf Flohmärkten oder in Second-Hand-Läden. Dann mache es einfach „Klick“, erzählt die Wohnfachfrau. Und sie überlegt schon vor Ort, wie sie ihre neuste Errungenschaft am schönsten aufpeppen kann, ohne die Funktionalität aus den Augen zu verlieren.

Maßgeblich ist dabei nicht nur die Farbwahl, sondern auch das dezente, wohl ausgewählte „Drumherum“: schöne Knäufe, passende Kissen oder farblich abgestimmte Einlegeblätter für Schubladen oder Schrankfächer beispielsweise.

Upcycling_Kommode_Knaeufe

Stimmig bis ins Detail: Auch die Knäufe werden mit viel Liebe ausgesucht, …

Upcycling_Kommode_Auszug

… genauso das stilsichere „Innenleben“ für die Schubladenauszüge.

Mit stilsicheren Accessoires für Haus und Heim kennt sich die erfahrene „Upcyclerin“ aus: Sie arbeitet seit zwei Jahren als Wohnberaterin und bietet als „wohndolino“ all jenen eine helfende Hand, die mit einem frischen Zuhause Schwung und Charme in ihr Leben bringen möchten.

„Das Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden spielt fürs Leben eine maßgebliche Rolle. Das Entscheidende ist aber nicht der Geldbeutel“, davon ist die Bülacherin überzeugt, die als Floristik-Fachfrau gerne mit frischen Blumen arbeitet.

Upcycling_Floristik

Blumen haben ihren eigenen Charme und machen das Zuhause ebenfalls schöner.

Die Liebe zu ihrem Beruf – alles andere als Zufall. Ihre Arbeit ist längst nicht nur Broterwerb, sondern vor allem glühende Leidenschaft: Als kleines Mädchen, so lacht Daliah Zimmermann, habe sie bereits Möbel für ihre Barbie-Puppen entworfen.

Blogbeiträge per E-Mail

Sie interessiern sich für Themen rund um regenerative Energie? Gern senden wir Ihnen neue Beiträge im Energiedienst Blog per E-Mail. Selbstverständlich ist das kostenlos und unverbindlich. Ihre Daten werden zu keinem anderen Zweck verwendet. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen, wenn Sie es sich anders überlegen sollten.

Ich möchte Blogbeiträge per E-Mail abonnieren und habe die Datenschutzhinweise (Abschnitt "Newsletter") gelesen. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen, entweder direkt im Newsletter oder per Brief, Telefon, Fax oder E-Mail.